Produkt zum Begriff Castellum Stoufenburc:
-
AYTM - Castellum Wandablage, gold
Die Castellum Wandablage von AYTM fängt mit ihrer minimalistischen und doch grazilen Form eine euphorische Göttlichkeit ein, die jeden Raum von neuem erstrahlen lässt. Entworfen von dem deutschen Innenarchitekt Henrik Johannes Drecker.
Preis: 119.00 € | Versand*: 0.00 € -
AYTM - Castellum Regal 30x17,8x30 Gold
Das Castellum Regal 30x17,8x30 Gold - AYTM ist eine elegante Ergänzung für Ihr Zuhause, die Funktionalität mit Stil verbindet. Dieses Regal der renommierten Marke AYTM ist Teil ihrer Wohnaccessoires-Kollektion und wurde von dem deutschen Innenarchitekten Henrik Johannes Drecker entworfen. Das Regal ist aus Metall gefertigt und hat eine schöne goldene Farbe, die jedem Raum einen luxuriösen Touch verleiht. Mit einer Breite und Höhe von jeweils 30 cm und einer Tiefe von 17,8 cm passt es sowohl in kleine als auch in große Räume. Die geometrische Form und die kontrastierende mattschwarze Farbe schaffen ein visuelles Gleichgewicht, das das Regal zu einem Kunstwerk macht. Nutzen Sie es, um Ihre Lieblingsbücher, Pflanzen oder Dekorationsgegenstände zu präsentieren und erleben Sie, wie die goldene Oberfläche das Licht reflektiert und eine warme Atmosphäre schafft. Das gesamte Castellum Sortiment finden Sie hier.
Preis: 104.00 € | Versand*: 0.00 € -
AYTM - Castellum Regal 30x17,8x30 Black
Das Castellum Regal 30x17,8x30 Schwarz - AYTM ist eine elegante Ergänzung für Ihr Zuhause, die Funktionalität und Stil vereint. Dieses Regal der renommierten Marke AYTM ist Teil ihrer Wohnaccessoires-Kollektion und wurde von dem deutschen Innenarchitekten Henrik Johannes Drecker entworfen. Das Regal ist aus robustem Metall gefertigt und hat eine raffinierte schwarze Farbe, die einen schönen Kontrast zu seiner geometrischen Form bildet. Mit einer Breite von 30 cm, einer Höhe von 30 cm und einer Tiefe von 17,8 cm passt es perfekt in jeden Raum, in dem Sie einen Hauch von moderner Eleganz hinzufügen möchten. Die mattschwarze Oberfläche sorgt für eine zeitlose Ästhetik, die sowohl zu klassischen als auch zu modernen Interieurs passt. Verwenden Sie ihn, um Ihre Lieblingsbücher, Dekorationsgegenstände oder eine praktische Aufbewahrungslösung zu präsentieren. Das gesamte Castellum-Sortiment hier ansehen.
Preis: 104.00 € | Versand*: 0.00 € -
NÄVE Pendelleuchte »Castellum«, E14, ohne Leuchtmittel - grau
Anwendungsbereich: Wohnbereich • Ausführung: 4 -flg. / Ø16 cm • Einsatzbereich: innen • Farbe: grau • Farbe Kabel: schwarz • Form: kronenförmig • Marke: NÄVE • Serienname: Castellum • Leuchtmittel (inkl.): Nein • Leuchtmittel wechselbar: Ja • Anzahl Leuchtmittel: 4 • Anzahl Lichtquellen: 4 • Bewegungsmelder: Nein • Dimmbar: Nein • Ein- und Ausschalter: Nein • Fernbedienung (inkl.): Nein • Inklusive Transformator: Nein • Schwenkbar: Nein • Tag-Nacht-Sensor: Nein • Timerfunktion: Nein • Breite: 14,5 cm • Gewicht: 750 g • Höhe: 125 cm • Länge: 55 cm • Schirm Durchmesser: 20 cm • Tiefe: 125 cm • Durchmesser: 55 cm • Material: Textil, Metall • Material Gestell: Metall • Material Schirm: Textil • Betriebsart: Netz • Betriebsspannung: 230 V • Fassung: E14 • Leistung (max.): 160 W • Leistung (min.): 160 W • Leistung je Leuchtmittel (max.): 40 W • Leuchtmitteltyp: E14 • Netzspannung: 240 V • Schutzart: IP 20 • Schutzklasse: II • Verpackungsinhalt: 1 stueck • Montageart: Deckenmontage • Lieferumfang: Leuchte, Bedienungsanleitung, Montage
Preis: 119.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was dient ein Wehrgang in einer mittelalterlichen Burg und welche Funktion hatte er?
Ein Wehrgang diente als erhöhter Gang entlang der Burgmauer, um Verteidiger zu positionieren. Von dort aus konnten sie Feinde beobachten und angreifen. Der Wehrgang hatte die Funktion, die Burg vor Angriffen zu schützen und den Verteidigern eine bessere Position im Kampf zu bieten.
-
Wie wurden im Mittelalter Städte vor Feinden durch Stadtbefestigungen geschützt? Welche Rolle spielten Mauern, Türme und Gräben bei der Verteidigung einer Stadt?
Im Mittelalter wurden Städte vor Feinden durch massive Mauern, Türme und Gräben geschützt. Die Mauern dienten als äußere Barriere, die Türme ermöglichten die Überwachung des Geländes und die Verteidigung, während die Gräben zusätzlichen Schutz vor Angriffen boten. Zusammen bildeten sie ein komplexes Verteidigungssystem, das es Feinden erschwerte, in die Stadt einzudringen.
-
Welche Teile der Burg dienten der Verteidigung?
Welche Teile der Burg dienten der Verteidigung? In einer typischen Burg dienten vor allem die Mauern, Türme und Gräben der Verteidigung. Die dicken Steinmauern waren schwer zu durchbrechen und boten Schutz vor Angriffen. Türme wurden genutzt, um Feinde frühzeitig zu entdecken und sie aus der Höhe zu bekämpfen. Gräben um die Burg herum erschwerten den Zugang für Angreifer und machten es schwieriger, die Burg zu belagern. Zudem wurden oft Zugbrücken und Falltüren eingesetzt, um den Zugang zur Burg zu kontrollieren und Feinde abzuwehren.
-
Wie wurde die Verteidigung einer mittelalterlichen Burg organisiert?
Die Verteidigung einer mittelalterlichen Burg wurde durch eine Kombination aus hohen Mauern, Türmen, Gräben und Zugbrücken organisiert. Zudem gab es Wachposten, die das Gelände rund um die Uhr überwachten. Bei einem Angriff wurden Bogenschützen, Katapulte und heißes Öl eingesetzt, um die Angreifer abzuwehren.
Ähnliche Suchbegriffe für Castellum Stoufenburc:
-
AYTM - Castellum Beistelltisch Ø40xH60 Hell Sand/Travertine
Der Castellum Beistelltisch Ø40xH60 Light Sand/Travertin ist ein elegantes und funktionales Möbelstück von AYTM, das Ihrem Zuhause einen Hauch von anspruchsvollem Design verleihen wird. Dieser Beistelltisch wurde von dem talentierten Henrik Johannes Drecker entworfen und ist von der majestätischen dänischen Kirche Grundtvigs Kirke inspiriert. Seine anmutige Kugel und die klaren Linien schaffen ein einzigartiges Gleichgewicht zwischen Struktur und Schlichtheit, wie man es nur selten findet. Der aus Stahl und Travertin gefertigte Tisch verbindet Langlebigkeit mit einer luxuriösen Ästhetik. Die helle Sandfarbe und die natürliche Schönheit des Travertins machen ihn zu einem vielseitigen Möbelstück, das perfekt neben das Sofa im Wohnzimmer oder als Nachttisch im Schlafzimmer passt. Mit dem Castellum Beistelltisch können Sie Ihre Gegenstände leicht organisieren und in Reichweite halten und gleichzeitig ein stilvolles Element zu Ihrer Inneneinrichtung hinzufügen. Weitere Produkte der Marke finden Sie hier
Preis: 406.00 € | Versand*: 0.00 € -
AYTM - Castellum Beistelltisch Ø40xH60 Schwarz/Schwarz Marmor
Der Castellum Beistelltisch Ø40xH60 Schwarz/Schwarzer Marmor ist ein elegantes und funktionales Möbelstück von AYTM, das Ihrem Zuhause einen Hauch von Luxus verleihen wird. Der von dem talentierten Henrik Johannes Drecker entworfene Beistelltisch ist von der majestätischen Grundtvig-Kirche inspiriert und strahlt eine göttliche Schlichtheit und Struktur aus. Die runde Form und das harmonische Design des Tisches machen ihn zu einem perfekten Blickfang neben Ihrem Sofa im Wohnzimmer oder als Nachttisch im Schlafzimmer, wo er Ihre Habseligkeiten sicher aufbewahren kann. Der Beistelltisch aus Stahl und Marmor in edlem Schwarz verbindet Langlebigkeit mit Ästhetik. Er ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein Kunstwerk, das jede Einrichtung ergänzt. Bringen Sie einen Hauch von skandinavischer Eleganz in Ihr Zuhause mit diesem einzigartigen Beistelltisch von AYTM. Sehen Sie hier mehr von der Marke
Preis: 378.00 € | Versand*: 0.00 € -
Näve Deko-Krone schwarz d: 55cm "Castellum"
Deko-Krone schwarz d: 55cm "Castellum" 4x E14 max. 40W excl. Leuchtmittel IP 20 SK II 220-240V ~ 50Hz dges: 55cm; hges: 125cm; ds1: 8cm; ds2: 20cm; hs: 12cm Material: Metall, Textil Farbe: antik-grau
Preis: 95.90 € | Versand*: 6.99 € -
Von der Burg zur Festung
Von der Burg zur Festung , Die 22. Jahrestagung der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V., die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. 2014 in der Landeshauptstadt Schwerin stattfand, widmete sich den Wandlungen des Wehrbaus unter dem Einfluss der Feuerwaffen zwischen der Mitte des 15. und dem Beginn des 17. Jahrhunderts. Die Beiträge des vorliegenden Tagungsbandes nehmen in den Blick, wie adelige und landesherrliche Burgbesitzer auf die Herausforderungen der Artillerie reagierten. Welche Konzepte verfolgten sie, wer setzte welche Bauformen ein und wer übernahm wann die neue Form der Bastion aus Italien? Führte die Entwicklung tatsächlich zum Ende des Burgenbaus, wie immer wieder zu lesen ist, oder gar zur Trennung in die rein militärische Festung und das angeblich wohnlichere unbefestigte Schloss? Dabei werden internationale und regionale Entwicklungslinien des frühen Festungsbaus aufgezeigt, aber auch Fragen der Effizienz, der Symbolik und Zeichenhaftigkeit der Festungswerke geklärt und nicht zuletzt deutlich gemacht, dass die vermeintlich "moderne" Bastion nicht zwingend immer und überall das effizientere Befestigungselement darstellen musste, Rondelle und Geschütztürme nicht unbedingt veraltet waren. Eine Reihe von Beiträgen fokussiert zudem auf die aktuelle Burgen- und Schlossforschung in Mecklenburg-Vorpommern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202107, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Burg~Festung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Architektur: Burgen, Festungen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Imhof Verlag, Verlag: Imhof Verlag, Verlag: Michael Imhof Verlag, Länge: 302, Breite: 246, Höhe: 34, Gewicht: 2426, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Burg, einer Festung und einem Schloss?
Eine Burg ist eine mittelalterliche Verteidigungsanlage, die in der Regel auf einem Hügel oder einer Anhöhe erbaut wurde und oft von einem Wassergraben umgeben ist. Eine Festung ist eine größere und stärker befestigte Verteidigungsanlage, die oft in strategisch wichtigen Gebieten liegt und zur Verteidigung eines Landes oder einer Stadt dient. Ein Schloss hingegen ist ein repräsentatives Wohngebäude, das oft von einem Park oder einem Garten umgeben ist und als Residenz für Adlige oder Könige diente. Es hat in der Regel weniger Verteidigungsanlagen als eine Burg oder eine Festung.
-
Sollte man zuerst die Mauern oder die Verteidigung verbessern?
Es hängt von der individuellen Situation und den Prioritäten ab. Wenn die Mauern bereits stark sind, könnte es sinnvoller sein, die Verteidigung zu verbessern, um Angriffe effektiver abzuwehren. Wenn die Mauern jedoch schwach sind, wäre es ratsam, sie zuerst zu stärken, um die Sicherheit des Gebiets zu gewährleisten. Eine umfassende Analyse der aktuellen Bedrohungen und Ressourcen ist wichtig, um die richtige Entscheidung zu treffen.
-
Wie viele Türme hatte die berühmte Burg des Königs Ludwig II. von Bayern?
Die berühmte Burg des Königs Ludwig II. von Bayern, das Schloss Neuschwanstein, hat insgesamt vier Türme. Die Türme sind der Bergfried, der Palas, der Rundturm und der Wohnturm. Jeder Turm hat eine unterschiedliche Funktion und Gestaltung.
-
Was sind die Funktionen und Charakteristiken einer Bastion in der Architektur und Verteidigung?
Eine Bastion ist ein Verteidigungswerk in Form eines polygonalen Forts, das zur Abwehr von Feinden dient. Sie verfügt über hohe Mauern, Schießscharten und Wachtürme zur Beobachtung und Verteidigung. Bastionen wurden oft in Festungen und Stadtmauern verwendet, um die Verteidigung zu verstärken und Angriffe abzuwehren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.